Kurze Tage, lange Nächte: Die dunkelste Zeit im Jahr.
Wir murmeln uns am Feuerberg ein. Die Natur hat sich nach innen zurückgezogen und gibt der Dunkelheit Raum, um mit der Wintersonnenwende den Wendepunkt und die Rauhnächte einzuleiten. Die Bereitschaft, Außergewöhnliches wahrzunehmen und die intuitiven Fähigkeiten zu entfalten wächst. Du durchbrichst den vorweihnachtlichen Stress und findest, wonach du schon lange suchst: Rückzug und Stille in der besinnlichsten Zeit im Jahr. Erfahre selbst, wie nachhaltig sich ein Retreat auf deinen Jahresabschluss und die Zeit zwischen den Jahren, die Rauhnächte, auswirkt.
Wir widmen uns unserer geistigen Welt, dem Element Wasser, das die ständige Bewegung des Lebens symbolisiert und für Ruhe und Klarheit steht, und dem bevorstehenden Winterbeginn. Je langsamer wir uns bewegen, umso schneller kommen wir bei uns an und umso nachhaltiger und beständiger sind die Veränderungen, die wir dadurch in uns wahrnehmen. Wir beginnen den Tag mit einem achtsamen Slow Flow. Am Nachmittag steht genussvolles Yin Yoga und Journaling am Programm, was dir dabei hilft, tief in dein Herz zu fühlen. Du entwickelst dich persönlich weiter und verbindest dich mit deiner Intuition. Du bekommst Rituale für die bevorstehenden Rauhnächte, die mit der Wintersonnenwende eingeleitet werden & Infos rund ums Räuchern vermittelt.
Du bist beschäftigt mit atemberaubenden Ausblicken, kulinarischen Hochgenüssen und Selfcare. Ob du den Tag in der „Wolke 7“ im Bademantel verbringst und in die Ferne blickst oder dich deine Wanderschuhe auf den Gipfel tragen entscheidet nur eine Person: du. Es erwarten dich außerdem eine Teezeremonie, ein Sonnwendfeuer am Berg, eine Sonnenaufgangswanderung, verschiedene Räucher-Rituale und unterschiedliche Saunaaufgüsse. Du wirst so beschäftigt sein mit der Auswahl deines Selfcare Programms, dass du mühelos in deinen Wellness-Flow findest und das Hier und Jetzt genießt.
Die Höhe tut dem Herzen gut ...